👩‍🏫 Classload - Schul-iPads einfach & automatisiert verwalten mit JAMF, iServ & Webuntis

Automated iPad management for schools using JAMF, with support for iServ and Webuntis where needed

Classload hilft bei der Verwaltung von Mobilgeräten, Benutzern, Benutzergruppen und vor allem Klassen mit JAMF.

So schön kann Jamf (mit Classload) organisiert sein:

📦 Download

Aktuelle Versionen von Classload:

Ein ungetesteter Linux-Build ist auf der Release-Seite zu finden.

💻 Voraussetzungen

📢 Aktuelles

September 2025: Aus nachvollziehbaren Gründen ist die Funktion „Klassen löschen” in Jamf für JAMF-Verantwortliche an Dortmunder Schulen derzeit deaktiviert.
Dadurch ist auch der Button „Klassen löschen” (siehe unten) nicht funktionsfähig. Full Admins vom Systemhaus können aber weiterhin alle Klassen der Site einfach löschen.
Anschließend können die Klassen neu hochgeladen werden.

🖼️ Screenshot

Screenshot

✨ Funktionen und Hilfe

Das Programm startet nach dem Lizenzdialog mit der Eingabe von Benutzername und Passwort sowie der Adresse der (eigenen) JAMF-Instanz. Danach stehen Schaltflächen mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

📘 Dokumentation

👉 https://chribdo.github.io/classload/

🧑‍💻 Autorin

Classload wurde entwickelt von Dr. Christiane Borchel, Lehrerin am Reinoldus- und Schiller-Gymnasium in Dortmund. Kontakt: classload[at]gmx-topmail.de.

✨ Dank

Ich bedanke mich bei der Gruppe der Administrierenden an Dortmunder Gymnasien für den Erfahrungsaustausch, insbesondere bei Manuel Laurenz, unserem lokalen Pionier in Sachen JAMF-API. Natürlich wäre das Projekt ohne Chat-GPT für mich nebenberuflich kaum zu machen gewesen.

📄 Lizenz

Die Nutzung ist ausschließlich für den privaten und schulischen Bereich gestattet.
Die kommerzielle Nutzung oder die Nutzung durch Schulträger ist nur im Rahmen einer Testversion erlaubt. Genaueres ist in der Datei LICENSE.txt geregelt.

🌐 Website